Datenschutz und Cookie-Richtlinie
Zuletzt aktualisiert: 16. Januar 2023
1.- Eigentum und Beschreibung 1.1.- Eigentum
Diese Website ist Eigentum und wird betrieben von FONT MORA SAINZ DE BARANDA SL, einer spanischen Handelsgesellschaft mit Sitz in AVENIDA ALEJANDRO ROSSELLO 40 8º 07002, PALMA DE MALLORCA, Illes Balears, Spanien NIF: B57933418 Email:info@fmsb.eu
1.2.- Beschreibung Diese Datenschutz- und Cookie-Richtlinie regelt die Erfassung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer persönlichen und nicht-persönlichen Daten als Nutzer des Dienstes ab dem in der Überschrift angegebenen Datum.
Der Dienst verkauft Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte und wird Sie immer um Ihre Zustimmung bitten, bevor er Ihre Daten für andere als die in dieser Klausel beschriebenen Zwecke verwendet.
Bei der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten hält sich der Dienst an die geltenden lokalen und europäischen Gesetze und deren Durchführungsbestimmungen.
Aus diesem Grund ergreift sie die notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um den Verlust, den Missbrauch, die Veränderung, den unbefugten Zugriff und den Diebstahl der zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten zu verhindern.
Immer in Übereinstimmung mit dem Stand der Technik, der Art der Daten und den Risiken, denen sie ausgesetzt sind.
Erfasste Informationen Persönliche und nicht-persönliche Informationen, die durch den Dienst erfasst werden, ändern sich je nach Ihrer Nutzung der Website und ihrer Funktionen. Persönliche und nicht-persönliche Informationen, die durch den Dienst erfasst werden, erhalten wir auf drei Arten: 1) automatisch erfasste Informationen 2) Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen und 3) Informationen, die uns von Dritten zur Verfügung gestellt werden.
2.1.- Automatisch erfasste Daten Diese Informationen bestehen aus:
● Gesammelt durch Cookies oder ähnliche Mechanismen, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, mit Ihrer Zustimmung.
Bitte lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie für weitere Informationen.
Die IP-Adresse, von der aus die Verbindung hergestellt wird, der Typ des verwendeten Geräts und seine Eigenschaften, die Betriebssystemversion, der Browsertyp, die Sprache, das Datum, das Land, die Uhrzeit der Anfrage, die Referrer-URL oder das verwendete Mobilfunknetz, um nur einige zu nennen.
Daten zur Nutzung des Dienstes und mögliche Fehler, die während der Nutzung festgestellt werden, wie z.B. nicht gefundene Seiten oder falsche Anzeigen.
2.2.- Freiwillig zur Verfügung gestellte Daten Diese Informationen bestehen aus: ● Informationen, die in Nachrichten enthalten sind, die über die Kontaktkanäle des Dienstes gesendet werden oder wenn Sie unseren Newsletter abonnieren.
Zum Beispiel Ihre E-Mail, Ihren Alias oder Namen, den Betreff oder die Nachricht.
2.3.- Von Dritten zur Verfügung gestellte Informationen Diese Informationen bestehen aus:
die von sozialen Netzwerken oder ähnlichen Diensten bereitgestellt werden.
3.- Rechte Wir informieren Sie darüber, dass das Ausfüllen der Formulare freiwillig ist.
Wenn Sie die Pflichtfelder (mit einem Sternchen gekennzeichnet) nicht ausfüllen, können einige Funktionen des Dienstes nicht oder nur eingeschränkt genutzt werden. Die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten werden in die Dateien des Dienstes aufgenommen und verarbeitet, um Ihre Anfragen zu bearbeiten, den gewünschten Dienst zu erbringen und Sie über Fragen im Zusammenhang mit der Tätigkeit des Unternehmens und seiner Dienste zu informieren.
Sie können jederzeit Ihre Rechte auf Zugang, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten ausüben, indem Sie eine E-Mail an: FONT MORA SAINZ DE BARANDA SL.
Oder die Postanschrift: AVENIDA ALEJANDRO ROSSELLO 40 8º 07002, PALMA DE MALLORCA, Balearische Inseln – Spanien.
In beiden Fällen müssen Sie sich mit Ihrem Vor- und Nachnamen sowie einer Kopie Ihrer DNI oder Ihres Personalausweises ausweisen.
Hier finden Sie die verschiedenen Modelle zur Ausübung dieser Rechte.
Falls Sie eine Einwilligung für einen bestimmten Zweck erteilt haben, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die auf der Einwilligung vor deren Widerruf beruht, berührt wird.
Wenn Sie als Nutzer der Meinung sind, dass es ein Problem mit der Art und Weise gibt, in der der Dienst Ihre Daten verarbeitet, können Sie sich außerdem mit Ihren Beschwerden an den DPD oder die entsprechende Datenschutzbehörde wenden, die im Falle Spaniens die spanische Datenschutzbehörde ist.
4- Verwendung von Daten
Die dem Dienst zur Verfügung gestellten Daten werden für folgende Zwecke verwendet:
● Um auf Ihre Anfragen zu antworten.
Wenn Sie eingewilligt haben, werden wir Ihnen unseren Newsletter per E-Mail zusenden.
4.1.- In Mails und Kontaktformularen
Die Website des Dienstes Site verfügt über eine SSL-Verschlüsselung, die es den Nutzern ermöglicht, ihre persönlichen Daten über Standard-Kontaktformulare sicher zu übermitteln. Die erfassten persönlichen Daten werden automatisch verarbeitet und in die entsprechenden Dateien des Tätigkeitsregisters aufgenommen, dessen Eigentümer der Dienst ist. In diesem Zusammenhang:
● Wir erhalten Ihre IP-Adresse, die dazu dient, die Herkunft der Nachricht zu überprüfen, um Ihnen entsprechende Empfehlungen zu geben (z.B. die Informationen in der richtigen Sprache zu präsentieren) und mögliche Unregelmäßigkeiten (z.B. mögliche Versuche eines Cyberangriffs auf den Dienst) zu erkennen, sowie Daten zu Ihrem ISP. ● Sie können uns auch Ihre Daten per Telefon, E-Mail und andere Kommunikationsmittel wie angegeben mitteilen.
Bezüglich der verwendeten Kommunikationsmittel: – Unser E-Mail-Dienstleister ist IONOS. Darüber hinaus können bestimmte über die Website angebotene Dienste (z.B. die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Gewinnspiel oder einer Verlosung) besondere Bedingungen für den Schutz persönlicher Daten enthalten.
Wie bereits erwähnt, dient die Verarbeitung dieser Daten ausschließlich dem Zweck, die angeforderten Informationen oder Dienstleistungen bereitzustellen.
4.2.- In sozialen Netzwerken Der Dienst verfügt über Profile in einigen der wichtigsten sozialen Netzwerke im Internet und erkennt sich selbst als für die Datenverarbeitung Verantwortlicher in Bezug auf die dort veröffentlichten Daten an (z. B. vom Dienst hochgeladene Fotos, auf denen die Gesichter von Personen zu sehen sind).
Die Verarbeitung, die der Dienst mit den Daten in jedem der oben genannten Netzwerke vornimmt, ist höchstens diejenige, die das soziale Netzwerk für die Unternehmensprofile erlaubt.
So kann der Dienst, sofern das Gesetz dies nicht verbietet, unsere Follower auf jede Art und Weise, die das soziale Netzwerk erlaubt, über seine Aktivitäten oder Angebote informieren und einen personalisierten Kundenservice anbieten.
Unter keinen Umständen wird der Dienst Daten aus sozialen Netzwerken extrahieren, es sei denn, der Nutzer hat sein Einverständnis dazu gegeben.
Wenn aufgrund der Natur sozialer Netzwerke die wirksame Ausübung der Datenschutzrechte der Follower von der Änderung des persönlichen Profils der Follower abhängt, wird der Dienst Ihnen dabei im Rahmen seiner Möglichkeiten helfen und Sie beraten.
4.3.- Bei Gewinnspielen Bei der Teilnahme an Werbeaktionen, die ausschließlich über den Service organisiert werden, werden die von Ihnen angegebenen Daten von uns nur zu dem in der Erklärung der Aktion angegebenen Zweck verarbeitet.
4.4.- Bei Stellenangeboten Nur Stellen- oder Praktikumsbewerbungen, die der Kandidat über die auf der Beschäftigungsseite angegebenen Mittel oder über die in den Beschäftigungs- und Praktikumsbereichen der Universitätswebseiten, in denen der Dienst ein spezifisches Angebot veröffentlicht hat, verfügbaren Mittel schickt, werden vom Dienst bewertet.
Alle anderen Anträge werden abgelehnt.
Der Bewerber ermächtigt den Dienst, die ihm zugesandten Dokumente, alle über Suchmaschinen direkt zugänglichen Inhalte, die von ihm in professionellen sozialen Netzwerken unterhaltenen Profile, die in den Zulassungstests gewonnenen Daten und die Informationen, die er im Vorstellungsgespräch preisgibt, zu analysieren, um seine Bewerbung zu beurteilen und ihm gegebenenfalls eine Stelle anbieten zu können.
Der Dienst kann in geeigneter Weise anonymisierte Daten verwenden, um Statistiken über die Art der Antragsteller zu erstellen und Berichte darüber zu veröffentlichen.
5.- Datenaufbewahrung Im Folgenden wird angegeben, wie lange die vom Service verarbeiteten Daten aufbewahrt werden: – Disaggregierte Daten werden ohne Löschungsfrist aufbewahrt. – Kundendaten werden je nach vertraglichem Service aufbewahrt.
In jedem Fall handelt es sich um das erforderliche Minimum, das bis zu folgenden Zeiträumen aufbewahrt werden kann: ● 5 Jahre gemäß Art. 1964 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (persönliche Handlungen ohne besondere Frist).
● 6 Jahre, gemäß Art. 30 des Handelsgesetzbuchs (z.B. Geschäftsbücher oder Rechnungen).
– Die Daten von Newsletter-Abonnenten werden ab dem Zeitpunkt der Anmeldung bis zur Abmeldung gespeichert.
– Benutzerdaten, die vom Dienst auf Seiten und Profile in sozialen Netzwerken hochgeladen werden, werden von dem Zeitpunkt an gespeichert, an dem der Benutzer seine Zustimmung erteilt, bis der Benutzer sie zurückzieht.
– Die Daten von Bewerbern für ein Stellenangebot werden, wenn der Bewerber nicht ausgewählt wird, maximal zwei Jahre lang aufbewahrt, um sie in zukünftige Ausschreibungen einfließen zu lassen, es sei denn, der Bewerber erklärt etwas anderes.
Cookies Wir verwenden Cookies, um Ihnen den Service zur Verfügung zu stellen und um Statistiken über die Nutzung der Website zu erhalten.
6.1.- Was ist ein Cookie und wofür wird es verwendet?Ein Cookie ist eine Textdatei, die an den Webbrowser Ihres Computers, Mobiltelefons oder Tablets gesendet wird und die dazu dient, Informationen über Ihr Surfen zu speichern und abzurufen.
Zum Beispiel, um sich Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort oder Ihre Profileinstellungen zu merken.
6.2.- Welche Arten von Cookies gibt es?
Je nachdem, wer sie verwaltet:
Eigene Cookies; sie werden von unseren Computern oder Webdomänen an Ihren Browser gesendet. ● Cookies von Drittanbietern; sie werden von einem Computer oder einer Webdomäne an Ihren Browser gesendet, die nicht direkt von uns verwaltet wird, sondern von einem Drittanbieter wie Google.
Je nachdem, wie lange sie aktiv sind, gibt es: ● Sitzungscookies; sie verbleiben in der Cookie-Datei Ihres Browsers, bis Sie die Website verlassen, so dass keine auf Ihrem Gerät verbleiben. ● Dauerhafte Cookies; sie verbleiben auf Ihrem Gerät und unsere Website liest sie jedes Mal, wenn Sie sie erneut besuchen.
Schließlich gibt es je nach Zweck folgende Cookies: ● Technische Cookies; sie verbessern das Surfen und das ordnungsgemäße Funktionieren der Website. ● Personalisierungs-Cookies; sie ermöglichen den Zugang zum Service mit vordefinierten Merkmalen nach einer Reihe von Kriterien. ● Analyse-Cookies; sie ermöglichen es uns, die Nutzung des angebotenen Services zu messen und statistisch zu analysieren.
Vom Dienst verwendete Cookies:
Name | Herkunft | Zweck | Typ | Verfall |
---|---|---|---|---|
Sicher-3PSIDCC | Cookie, das für die Nutzung der Website-Optionen und -Dienste erforderlich ist. | Drittanbieter-Cookie | 1 Jahr | |
Sicher-1PSIDCC | Cookie, das für die Nutzung der Website-Optionen und -Dienste erforderlich ist. | Drittanbieter-Cookie | 1 Jahr | |
SIDCC | Laden Sie bestimmte Google-Tools herunter und speichern Sie bestimmte Einstellungen, z.B. die Anzahl der Suchergebnisse pro Seite oder die Aktivierung des SafeSearch-Filters. Passen Sie die Anzeigen an, die in der Google-Suche erscheinen. | Drittanbieter-Cookie | 1 Jahr | |
SIDCC | Laden Sie bestimmte Google-Tools herunter und speichern Sie bestimmte Einstellungen, z.B. die Anzahl der Suchergebnisse pro Seite oder die Aktivierung des SafeSearch-Filters. Passen Sie die Anzeigen an, die in der Google-Suche erscheinen. | Drittanbieter-Cookie | 2 Jahre | |
__Secure-3PAPISID | Diese Cookies werden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Sie und Ihre Interessen relevant sind. | Drittanbieter-Cookie | 2 Jahre | |
__Secure-1PAPISID | Cookie, das für die Nutzung der Optionen und Dienste der Website erforderlich ist. | Drittanbieter-Cookie | 2 Jahre | |
SSID | Laden Sie bestimmte Google-Tools herunter und speichern Sie bestimmte Einstellungen, zum Beispiel die Anzahl der Suchergebnisse pro Seite oder die Aktivierung des SafeSearch-Filters. Passen Sie die Anzeigen an, die in der Google-Suche erscheinen. | Drittanbieter-Cookie | 2 Jahre | |
SAPISID | Laden Sie bestimmte Google-Tools herunter und speichern Sie bestimmte Einstellungen, zum Beispiel die Anzahl der Suchergebnisse pro Seite oder die Aktivierung des SafeSearch-Filters. Passen Sie die Anzeigen an, die in der Google-Suche erscheinen. | Drittanbieter-Cookie | 2 Jahre | |
Sicher-1PSID | Cookie, das für die Nutzung der Optionen und Dienste der Website erforderlich ist. | Drittanbieter-Cookie | 2 Jahre | |
SID | Laden Sie bestimmte Google-Tools herunter und speichern Sie bestimmte Einstellungen, z.B. die Anzahl der Suchergebnisse pro Seite oder die Aktivierung des SafeSearch-Filters. Passen Sie die Anzeigen an, die in der Google-Suche erscheinen. | Drittanbieter-Cookie | 2 Jahre | |
HSID | Laden Sie bestimmte Google-Tools herunter und speichern Sie bestimmte Einstellungen, z.B. die Anzahl der Suchergebnisse pro Seite oder die Aktivierung des SafeSearch-Filters. Passen Sie die Anzeigen an, die in der Google-Suche erscheinen. | Drittanbieter-Cookie | 2 Jahre | |
Sicher-3PSID | Diese Cookies werden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Sie und Ihre Interessen relevant sind. | Drittanbieter-Cookie | 2 Jahre |
6.3.- Konfiguration und Deaktivierung von Cookies Sie können die Installation von Cookies auf Ihrem Gerät über Ihren Webbrowser zulassen, blockieren oder löschen.
Wenn Sie die Installation von Cookies auf Ihrem Gerät nicht zulassen, kann sich das Surferlebnis verschlechtern.
Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie Cookies in den einzelnen Browsern konfigurieren können: – Edge – Google Chrome – Google Android – Internet Explorer 7 und 8 – Internet Explorer 9 – Internet Explorer 10
– Internet Explorer 11 – Mozilla Firefox – Opera – Safari – Safari Mobile
7.- Sicherheitsmaßnahmen Der Dienst ergreift alle notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um die Sicherheit und Integrität der erfassten persönlichen und nicht-persönlichen Daten zu schützen.
Sowohl gegen unbefugten Zugriff als auch gegen versehentliche Änderung, Verlust oder Zerstörung. In jedem Fall kann der Dienst die absolute Sicherheit der gesammelten Informationen nicht garantieren, so dass Sie jederzeit kooperieren und Ihren gesunden Menschenverstand einsetzen müssen, wenn es um gemeinsam genutzte Informationen geht. Sie verstehen und erkennen an, dass persönliche und nicht-persönliche Informationen auch nach dem Löschen im Cache sichtbar bleiben können oder wenn andere Benutzer sie kopiert oder gespeichert haben.
Änderungen an der Datenschutz- und Cookie-Richtlinie Wir können diese Datenschutz- und Cookie-Richtlinie in Zukunft aktualisieren.
Wir werden Sie über etwaige Änderungen informieren, indem wir eine Mitteilung an die angegebene E-Mail-Adresse senden und/oder einen auffälligen Hinweis auf unserer Website platzieren.
9.- Kontakt Wenn Sie Zweifel an dieser Datenschutz- und Cookie-Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter: E-Mail:info@fmsb.eu Adresse: AVENIDA ALEJANDRO ROSSELLO 40 8º 07002, PALMA DE MALLORCA